; PE Builder v3 plug-in INF file ; Created by Bart Lagerweij ; http://www.nu2.nu/pebuilder/ ; ; Kurzbeschreibung was das Plugin macht ..... [Version] Signature= "$Windows NT$" [PEBuilder] Name="NiceNameOfPlugin" Enable=0 Help="pluginhelp.htm" |
| Name | Name für das plugin |
| Enable | Status des Plugin 0 - deaktiviert 1 - aktiviert |
| Help | der Dateiname der Hilfedatei des Plugin. Kann text, html, doc, pdf oder auch ein anderes Format haben. PE Builder verwendet die ShellExecute() Function um das Document mit der Standardanwendung zu &oouml;ffnen. |
| Config | der Dateiname der Konfigurationsdatei. |
| directoryID | Verzeichnisnummer (id) In plugin .inf files you can use 'a'-'z' for dynamic number assignment... |
| dirname | Name des Verzeichnisses. Falls dieser Leerzeichen enthält, diesen unbedingt in "Anführungszeichen setzen". |
| attribute | numerischer Wert um verschiedene Optionen zu aktivieren Wert: 1 - Verzeichnis immer anlegen (auch wenn leer) 2 - Verzeichnis zu Ausgabe im Wurzelverzeichniss (in \ und nicht in \i386) anlegen. Wert addieren um beides zu kombinieren... Standardwert ist 0. |
[WinntDirectories] ; Immer ein Verzeichnis im Wurzelpfad "Bart" erstellen a="Bart",3 ; Ein Verzeichnis im Wurzelverzeichnis mit Namen "Project\Bart\Source" erstellen b="Project\Bart\Source",3 ; Ein Verzeichnis im i386 Pfad mit Namen "extra\files" erstellen c="extra\files",1
| ID | Verzeichnis | Bemerkungen |
| 30000 | [root] | PE Builder Ausgabepfad |
| 1 | \ | SystemRoot (auf CD das \i386 Verzeichnis, auf der Festplatte \minint) |
| 2 | system32 | |
| 3 | system32\config | |
| 4 | system32\drivers | |
| 5 | system | |
| 17 | system32\drivers\etc | |
| 20 | inf | |
| 21 | Help | |
| 22 | Fonts | |
| 24 | msagent\intl | |
| 52 | msagent | |
| 124 | WinSxS | |
| 125 | WinSxS\Manifests | |
| 252 | WinSxS\Policies |
| Build | Version |
|---|---|
| 2600 | Windows XP |
| 3790 | Server 2003 |
| filename | die zu kopierende Datei. |
| directoryID | Die Nummer des Zielverzeichnisses. Siehe WinntDirectories Abschnitt mit einer Liste mit ID's von Standard WindowsVerzeichnissen |
| filenameRenamed | der Dateiname des Ziels falls umbennnen erforderlich ist. |
| attribute | numerischer Wert zum (de)aktivieren von Optionen value: 1 - pluginCheck(). Stellt fest, ob die Datei sich im gleichen Verzeichnis wie die .inf befindet, bevor aktiviert oder verarbeitet wird. 2 - keine Kompression der Dateien. 4 - Datei nur kopieren, wenn vorhanden. Keine Meldung wenn nicht vorhanden. Standardwert ist 0. |
| sourcepath | Quellpfad aus dem heraus kopiert wird. Exakte Kopie. Kein entpacken oder entkomprimieren! |
| directoryID | Nummer des Zielpfades. Siehe WinntDirectories Abschnitt mit einer Liste von ID's von Windows Standardverzeichnissen. |
[WinntDirectories] a="Programs\openoffice",2 [SourceDisksFolders] ; ist ein Verzeichnis openoffice im Plugin-Verzeichnis openoffice=a [SourceDisksFolders] ; ist das openoffice Verzeichnis auf c:\ c:\openoffice=a
| regType | spezifiziert den Typ der Information die als Wert gespeichert werden soll. Dieser Parameter kann einer der folgenden Werte sein:
0x0, (REG_NONE) nur den Schlüssel anlegen, ohne Wert 0x1, (REG_SZ) string 0x2, (REG_EXPAND_SZ) string (mit Umgebungsvariablen-Referenz) 0x3, (REG_BINARY) Binärdaten 0x4, (REG_DWORD) 32-bit Nummer 0x7, (REG_MULTI_SZ) multiple strings * Note: |
| regKey | spezifiziert den Namen des Schlüssels als string. |
| regValue | spezifiziert den Namen des Wertes als string. |
| regData | Die aktuellen Daten. |
0x1, "Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Fonts", "Tahoma (TrueType)","TAHOMA.TTF" 0x2, "Control Panel\desktop", "WallPaper", "%systemroot%\system32\nu2.bmp" 0x3, "ControlSet001\Control\TimeZoneInformation", "DaylightStart",\ 00,00,04,00,00,01,00,02,00,00,00,00,00,00,00,00 0x4, "ControlSet001\Control\GraphicsDrivers\DCI", "Timeout", 0x7 0x7, "ControlSet001\Services\VgaSave\Device0", "InstalledDisplayDrivers","vga", "framebuf", "vga256", "vga64k"
| regKey | spezifiziert den Namen des Schlüssels (inklusive aller Werte) um ihn als String zu löschen as string. |
| regValue | spezifiziert den Namen des Wertes um ihn als String zu löschen.. |
| Filename | der Dateiname, dem eine Zeile angefügt werden soll. |
| Abschnitt | der Abschnittname. |
| LineToAdd | die anzufügende Zeile. |
| Filename | der Dateinamen, dem eine Zeile entfernt werden soll. |
| Abschnitt | der Abschnittname. |
| StringToDel | die Zeile, die entfernt werden soll. Muss nicht exakt angegeben werden, jede Zeile die mit "StringToDel" beginnt wird gelöscht. |
| Filename | ist der Dateiname wo ein Wert gesetzt werden soll. |
| Abschnitt | der Abschnittname. |
| Key | ist der Schlüssel, dem ein Wert zugeordnet werden soll. |
| Value | der Wert. |
| Filename | Datei an die Daten angehängt werden soll. |
| FilenameToAppend | Datei, welche die Daten enthält, die angehängt werden sollen. |
| variable | definiert |
|---|---|
| Program | Den Namen des builder (Standardwert: PE-Builder) |
| Version | Die Version des builder |
| IsoFile | Voller Pfad und Dateiname des ISO Abbildes |
| OutDir | Voller Pfad des Ausgabeverzeichnisses |
| SourcePath | Voller Pfad des Quellverzeichnisses |
| PluginDir | Voller Pfad des aktuellen plugin Verzeichnisses |
| PluginFile | Voller Pfad und Dateiname der aktuellen plugin-Datei |
| Language | Aktuelle Sprache |
| Verbose | "Verbose" Modus (0 aus, 1 an) |
| Build | Die Windows build Nummer (2600 bedeutet XP, 3790 bei server 2003) |